Küchenaufmaß selber gemacht

Wenn der Besuch unserer Aufmaßtechniker bei Ihnen nicht möglich oder nicht erwünscht ist, können Sie uns auch ein selbst angefertiges Küchenaufmaß übersenden. Wie man das richtig macht, erfahren Sie hier.
Alles, was Sie für ein Aufmaß Ihrer Küche benötigen ist ein Blatt Papier, Zollstock und Smartphone. Wer es kann, sollte später seine Handskizze auf einen Computer übertragen und eine technische Zeichnung anfertigen.
Fotos vom Küchenraum anfertigen
Am besten sind 3 – 4 Fotos vom Küchenraum, auf welchen der Raum aus allen Winkeln zu sehen ist. Inbesondere sollten die Fotos folgendes abbilden:
- Fenster
- Türen
- an der Wand verlaufende Rohre
- Position der Wasseranschlüsse!
- Hindernisse wie Säulen, Trennwände, Heizkörper u.s.w.
Küche vermessen. Welche Maße sind notwendig?
- Breite, Länge und Höhe des Küchenraumes
- Angabe über den Abstand der Wasseranschlüsse zur nächstgelegenen Wand
- Abstand aufputz verlaufender Rohre zur Wand (hier können später keine Elektrogeräte platziert werden, ausser man rückt die Küchenzeile später nach vorne und arbeitet mit einer übertiefen Arbeitsplatte)
- Maße der Türe und Fenster, damit die später fertige Planung möglichst detailgetreu wirkt
- Brüstungshöhe Fenster (Abstand vom Boden bis zur Unterkante Fensterbrett), falls die Küche unter einem Fenster entlang laufen sollte
- Position der Steckdosen an den Wänden, an denen die Küche später gestellt werden soll
Küchenaufmaß: Wasseranschlüsse
Das ist wohl das heikelste Thema: Wir müssen wissen, wo die Wasseranschlüsse sitzen, d.h. wir benötigen das Maß vom Beginn der Anschlüsse bis zum Ende der Anschlüsse, was im gesamten die Eckventile für Kalt- u. Warmwasser und Ablaufrohr beinhaltet. Denn genau an dieser Stelle muss der Korpus für die Spüle montiert werden.
Ist das nicht möglich, weil die Spüle an einer anderen Stelle sein soll, kann man das mit übertiefen Arbeitsplatten umgehen, indem die Korpusse nach vorne gezogen werden, die Leitungen dann hinter den Korpussen verlegt werden, und so die Spüle auch an anderer Stelle platziert werden kann.
Wichtig hierbei ist: Verlängerungen dürfen nicht mehr 120 cm sein, und es sollten keine Mauervorsprünge oder Ecken innerhalb dieser 120 cm vorkommen. Andernfalls wird es kompliziert und macht ein Raumaufmaß durch uns persönlich erforderlich.
Küchenaufmaß: Stromanschlüsse
Wichtig sind natürlich auch die vorhandenen Stromanschlüße und Platzierung der Steckdosen. Ähnlich wie beim Wasser, zeichnen Sie die Platzierung in die Skizze. Beachten Sie bitte: Der Backofen benötigt einen eigenen Stromkreis! Ein Cerankochfeld benötigt einen weiteren eigenen Stormkreis, ein Induktionskochfeld i.d.R. sogar 2 eigene Stromkreise. Es ist unzulässig und gefährlich, hier mit Mehrfachsteckern zu arbeiten. Ist für den Backofen keine Steckdose vorhanden, so müssen an der Herdanschlussdose (auch Starkstromdose genannt), mindestens 5 Kabel vorhanden sein, wovon 3 Stück (Phasen) je 230 Volt aufweisen müssen, damit man Kochfeld und Backofen gemeinsam dort anklemmen kann (mit einem sog. Powersplitter, welchen unsere Monteure natürlich auf Bestellung mitbringen). Ist nur eine Phase Strom an der Herdanschlussdose vorhanden, können Sie das Problem mit einem unserer speziell dafür geeigneten Herdsets lösen. Dann können Sie einen Backofen und ein Kochfeld an nur einer Phase Strom anschließen lassen.
Beispiel einer optimalen Raumskizze anhand von Fotos







Was kann die Küchenplanung bzw. Umsetzung beeinträchtigen?
- Heizkörper können Schubladen oder Spülmaschinen nicht vollständig öffnen lassen, wenn diese im Weg sind
- Zu niedrige Fensterbretter (unter 92 cm Brüstungshöhe + Höhe der Armatur) können das Fenster nicht mehr öffnen lassen, wenn die Spüle bzw. die Armatur genau unter dem Fenster platziert werden soll
- Revisionsklappen, welche zugänglich sein müssen, könnten durch Wandpaneele oder Wandschränke nicht mehr erreichbar sein
- Steckdosen sollten nicht direkt über dem Koch- u. Naßbereich sein. Wenn es nicht anders geht, sollten Sie die Steckdosen voher verlegen lassen. Spritzwasser oder Wasserdampf, welcher in Steckdosen gerät, kann Kurzschlüsse auslösen
- unebene Wände und Böden können die gesamte Küchenplanung zu Fall bringen. Ist derartiges bei Ihnen der Fall, empfehlen wir zwingend ein Laseraufmaß durch uns oder eine Fachfirma in Ihrer Region (kann von uns organisiert werden)
Eine vorhandene Altküche im Küchenraum kann Ihr Aufmaß zu Fall bringen, wenn nicht sichtbare Hindernisse an der Wand hinter der Küche verlaufen. Hier empfehlen wir in jedem Fall ein Aufmaß durch einen Fachmann!
Küchenaufmaß an unser Planungsteam übersenden
Wenn Sie fertig sind, füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus. Innerhalb des Formulars können Sie nun Bilder und Ihr Raumaufmaß hochladen. Auch ein selbstgedrehtes und kommentiertes Video ist möglich. Wichtig ist, dass Sie parallel eine Anfrage stellen – entweder bei unserer Küchenmeisterei für eine Planküche, oder im Bereich unseres IKEA Küchen Fullservices. Nur so können wir Ihre Aufmaßdaten später eine konkreten Anfrage zuordnen.
Leistungsübersicht Team 1 interior solutions:
Küchenplanung aller Marken und Hersteller – IKEA Küchen Fullservice – Handel mit ikea-alternativen Produkten, IKEA Hacks, Arbeitsplatten Service, Innenausbau & Renovierung, Ladenbau, Projektmanagment, Objekteinrichtungen, Sachverständigengutachten, sowie klassischer Handwerkerbetrieb im Bereich der Küchenmontage und Möbelmontage. Unser Motto: Alles aus 1 Hand – das spart Ihnen Zeit, Nerven und Geld. Service für Privat, Vermieter, Hausverwaltungen, Bauherren und Architekten. Maximale Kompetenz. Seit 2005 über 50.000 abgewickelte Projekte.